Wissen ist Macht: Informiert sein und Dinge hinterfragen
Nicht nur einmal in seinem Leben denkt man sich: Das kann ich doch auch selbst! Leider sieht es oft leichter aus, als es dann tatsächlich ist. Oder es ist marketingtechnisch viel Luft nach oben vorhanden und viel Potential zur Verbesserung. Dann empfiehlt es sich, auf allen möglichen Wegen – ob digital oder z. B. mit Fachzeitschriften – Wissen aufzubauen und gleichzeitig auf das Know-how von Profis zu vertrauen.
Profis: Meister in ihrem Fach
Profis heißen nicht umsonst so. Sie beschäftigen sich schon rein aus eigenem Interesse heraus mit den entsprechenden Themen. Dadurch haben sie oftmals neben einer Ausbildung in dieser Materie ein unglaubliches Know-how und sind Meister in ihrem Fach. Solche Profis können durch ihr weitreichendes Wissen effizient Dinge realisieren. Dennoch – oder gerade deshalb – sollte man nicht darauf vergessen, am eigenen Rad zu drehen und sich über wichtige Dinge informieren.
Wissen beeindruckt Menschen
Dabei ist auch zu beachten, Dinge nicht einfach nur zu lesen und zu glauben. Das Wesen des Menschen liegt im Hinterfragen. Wer sich selbst informiert, dabei Dinge hinterfragt und zu eigenen Erkenntnissen kommt, kann sich mehr als nur kreativ einbringen. Der Drang, mehr zu erfahren und daraus zu lernen, liegt in der Natur des Menschen. Und seien wir mal ehrlich: Smalltalk kann interessant sein, aber wer hinterfragt, Erfahrungen in einem Gebiet sammelt und darüber berichten kann, beeindruckt sein Umfeld und somit andere Menschen. Hier werden laufend Artikel zu verschiedenen Marketing-Themen sowie zur Digitalisierung und zu Entwicklungen des Unternehmens online gestellt.
Eines sollten Sie dennoch nicht vergessen: Wenn Sie einen Partner an Ihrer Seite haben, Vertrauen ist die Basis jeder Zusammenarbeit.
Page not found, © Pixabay
Umleitungen von Domains
Umleitungen (Redirects) besser verstehen und wissen, wann und weshalb sie am besten eingesetzt werden.
Google, © Pixabay
Core Web Vitals
Mit den neu eingeführten Core Web Vitals gibt es ab Mai 2021 noch mehr Faktoren im SEO zu beachten.
Richterhammer, © Pixabay
Privacy Shield
Das Datenschutzabkommen zwischen der EU und USA wurde am 16. Juli 2020 für ungültig befunden.
Barrierefreiheit, © Pixabay
Barrierefreie Website
Erfahren Sie mehr über die vier Prinzipien, die beim Planen von Barrierefreiheit auf Websites wichtig sind.
Ad-Fraud, © Pixabay
Ad-Fraud
Anzeigenbetrug ist im Internet weit verbreitet. Was genau man darunter versteht und welche Arten es gibt, erfahren Sie hier.
Trends, © Pixabay
5 Social-Media-Trends
Warum Livestreams besonders beliebt sind und Unternehmen sich einen Chatbot einrichten sollten.
Schlüsselloch, © Fotolia
Mobile first
Die Frage des Hauptindex beschäftigt Experten bereits seit 2015. Was hat sich in der Zwischenzeit getan?
google adwords, © Pixabay
Werbeanzeigen bei google
Mit einer bezahlten Onlinewerbung bei google können Werbetreibende gezielt die richtigen Kunden erreichen.
Digitaler Wandel, © Fotolia
Trends im Web
Content, Sprachassistenten sowie Voice Ads und Virtual Reality verändern die Arbeitswelt im digitalen Bereich.
Social Media, © Pixabay
Ein paar Tipps für das soziale Medium: Es erscheint oft leichter, als es in Wahrheit ist. Postings sollten gut überlegt sein.
Reizüberflutung im Gehirn, © Pixabay
Ständige Erreichbarkeit
Fluch oder Segen? Lesen Sie welche Nachteile die ständige Erreichbarkeit hat und was man gegen diese Reizüberflutung tun kann.
Hotel buchen und vergleichen, © Pixabay
Was ist trivago?
Was sollten Vermieter und Reisende bei Nutzung der Hotelvergleichsplattform trivago beachten?
Pinterest, © Pixabay
Pinterest erklärt
Ein Ort der Kreativität und Shoppinglust: Erfahren Sie, was Pinterest ist und wie es funktioniert.
Google, © Pixabay
Google Core Update
Mit Januar 2020 gibt es bei Google ein weiteres Core Update. Lesen Sie im Artikel, welche Faktoren zu beachten sind.
Werbung, © Pixabay
Print vs. digital
Online-Werbung oder Printmedien? Kaiser business solutions vergleicht und zeigt die Vor- und Nachteile.
Datensicherheit, © Pixabay
Daten schützen
Welche Faktoren gilt es zu beachten, damit Sie Ihre persönlichen Daten im Online-Bereich schützen können?
Instagram, © Pixabay
Online-Plattform Instagram
Was ist Instagram eigentlich genau? Wie funktioniert diese Plattform? Wie können Sie Instagram für Ihr Unternehmen nutzen?
Suche, © Pixabay
Zero-Clicks-Suchen
So erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Content an erster Stelle in Google in sogenannten Featured Snippets angezeigt wird.
Facebook, Snapchat und Instagram, © Pixabay
Blackberry vs. Facebook
Nachdem Blackberry Facebook die Verletzung von Patenten vorgeworfen hat, hat das Gericht jetzt entschieden.
Hashtag, © Pixabay
Hashtags richtig verwenden
Was Sie alles über die Markierungen mit den Rautezeichen auf den verschiedenen Netzwerken wissen sollten.
QR-Code, © Pixabay
Vorteile von QR-Codes
Was QR-Codes sind, wofür sie verwendet werden und welche Vorteile sie haben lesen Sie hier.
Video, © Pixabay
Video-SEO erklärt
Wie Sie Videos für das Ranking von Suchmaschinen wie Google und YouTube optimieren.
Fotos und Bilder, © Pixabay
Bilder-SEO im Detail
Erfahren Sie, was Sie bei der Bildoptimierung für den optimalen Internet-Auftritt alles zu beachten haben.
Content, © Pixabay
Tipps für SEO-Texte
Beim Erstellen von SEO-Texten gibt es so einiges zu beachten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps für die Erschaffung von gutem Content.
Social-Media-Plattformen, © Pixabay
Social-Media-Plattformen
Erfahren Sie, die vielen Unterschiede der Social-Media-Plattformen und welche die richtige für Sie ist.
Mac, © Pixabay
Google-Updates
Die größten Google-Updates der letzten Jahre und welche Auswirkungen das Google-Update BERT hat.
© Kaiser business solutions
Neue Website
Die Website der Kaisers hat ein neues Design sowie eine neue Struktur bekommen. Nähere Details im Artikel.
Linkmarketing, © Pixabay
Linkmarketing
Was ist ein Link, wozu betreibt man Linkmarketing und warum sind Backlinks so wichtig?
Cookies, © Pixabay
Neue Vorschriften
Warum es neue Cookie-Vorschriften für Webseitenbetreiber gibt und wie diese lauten erfahren Sie hier.
Fragezeichen, © Pixabay
Begriffe erklärt
Die Fachbegriffe des Online-Marketing werfen oft Fragen auf. Wir erklären hier einige der Begriffe.
Online-Marketing, © Pixabay
Online-Marketing
Online-Marketing besteht aus vielen verschiedenen Werbemaßnahmen, die hier genauer erklärt werden.
Microsoft, © Pixabay
Updates für Windows 7
Zukünftig sollten Windows-7-Nutzer auf Windows 10 umsteigen, um Risiken zu minimieren.
Code, © Pixabay
Hackerangriffe
Welche Angriffsarten es gibt und wie Sie sich und Ihren Computer am besten vor Hackern schützen.
Facebook, © Pixabay
Facebook-Dating-Funktion
Für Singles, die ein eigenes Facebook-Konto haben, wird es in Zukunft ganz leicht, den Traumpartner zu finden.
Blog, © Pixabay
Ein Blog: das Tagebuch
So erkennen und lösen Sie ganz einfach verschiedene Probleme, die sich im eigenen Blog ergeben können.
Webstatistik, © Pixabay
Webstatistik und -analyse
Sie sollten die Kennzahlen der Entwicklung Ihrer Website mit Webanalyse-Tools stets im Auge behalten!
Digitalisierung, © Pixabay
Digitalisierung
Vom Tourismus bis zur Industrie: Die Digitalisierung schreitet quer über alle Branchen hinweg voran und.
Facebook, © Pixabay
Neuigkeiten bei Facebook
Planung der Einführung einer Facebook-Währung und eines eigenen Nachrichtendienstes.
Team, © Kaiser business solutions
Büroeröffnung
Offizielle Eröffnung am 27. Juni 2019 im HOCHsteiermark Business Center mit vielen Wegbegleitern und Partnern.
Das richtige CMS, © Pixabay
Das richtige CMS finden?
Hier finden Sie die meistverwendeten Content-Management-Systeme, aber welches passt am besten für Ihre Website?
SEO, © Adobe Stock
Wie lange dauert SEO?
Als Webagentur bekommt man diese Frage von Kunden und Werbetreibenden nur allzu oft gestellt. Hier finden Sie die Antwort.
Onlinewerbung, © Pixabay
Onlinewerbung
Die unterschiedlichen Zahlen bei den statistischen Auswertungen sorgen oft für Verwirrung.
Digitalsteuer, © Pixabay
Digitalsteuer
Alles, was Sie über die Einführung der Online Werbeabgabe in Österreich in den nächsten Jahren wissen sollten.
Urheberrecht, © Pixabay
Modernes Urheberrecht
Die wichtigsten Infos, die Sie über die Anpassung des Urheberrechts-Gesetzes an das moderne Online-Zeitalter wissen sollten.
Reisebuchung, © Pixabay
Onlinebuchungen
Das Internet ist wichtiger Organisator für Reisen und Urlaube. Was gibt es bei Buchungen alles zu beachten?
E-Commerce, © Pixabay
Online Handel
Der Onlinehandel wird mit der Zeit immer beliebter und verzeichnet weiterhin starke Zuwachsraten.
Kundenbewertung, © Adobe Stock
Kundenbewertungen
Der richtige Umgang mit Bewertungen auf Onlineplattformen. Ein mächtiges Marketinginstrument.
Soziale Medien, © Pixabay
Business Manager
Wie installieren und nutzen Sie den Facebook Business Manager für Ihre Unternehmens-Seite?
Website Speed, © Adobe Stock
Ladezeiten
Die Geschwindigkeit bzw. Ladezeiten von Websites haben eine direkte Auswirkung auf die Besucher der Seite.
Portrait Pamela Kaiser, © Kaiser_Furgler
Offensive
Die Digitalisierungsoffensive geht in die zweite Runde – Laufzeit bis September 2019: Web-Check und Digital Upgrade.
Google, © Pixabay
Google Maps
Zukünftig werden Kunden für die Google Maps Kartenintegration (API) in die eigene Website zur Kasse gebeten.
Franz Kaiser, © Kaiser, Foto: Furgler
Datenschutz
Hier finden Sie Infos zum Datenschutz. Tipp: Franz Kaiser ist Datenschutzbeauftragter! Somit können wir Sie bestens betreuen.
Sicherheit, © Pixabay
Sicherheit im Netz
Mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die Risken für Unternehmen rund um IT- und Datensicherheit.
SEO, © Fotolia, Foto: Heigri
Suchmaschinen
Von SEO bis hin zur Schaltung von Google Adwords, Remarketing-Kampagnen und Schaltungen auf Plattformen.
Richtig lesen, © Pixabay
Angebote lesen
Das günstigste Angebot muss nicht das Beste sein! Lesen Sie Angebote mit Bedacht und vergleichen Sie den Leistungsumfang im Detail.
Content Marketing, © Fotolia_Patpitchaya
Guter Content
Es muss guter Content geschrieben werden – für die Leser, aber auch für die Suchmaschinen, um relevant erachtet zu werden.
Responisve Design, © Fotolia
Erfolgreich im Web
Eine Website kann mehr als nur online zu sein. Nutzen Sie das Web viel stärker. Sie werden sehen, es zahlt sich aus.
Kontaktdaten
Kaiser business solutions e.U.
Wiener Straße 46
8600 Bruck/Mur
T. +43 3862 24808
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag
08:30 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag
08:30 bis 13:00 Uhr
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben - mit den Neuigkeiten von Kaiser business solutions.